Die Mautgebühren für die Brennerautobahn (A13) können je nach Fahrzeugtyp, Jahreszeit und Streckenabschnitt variieren. Es ist ratsam, die aktuellen Tarife auf der offiziellen Website des Betreibers oder an den Mautstellen zu überprüfen, da sie sich ändern können. In der Regel werden die Gebühren anhand der Kilometer und der Fahrzeugkategorie berechnet, wobei verschiedene Preise für PKWs, Wohnmobile, Lkw und Busse gelten. Es ist auch möglich, verschiedene Zahlungsoptionen wie Bargeld oder elektronische Mautsysteme zu nutzen, um die Maut auf der Brennerautobahn zu entrichten.
Die digitale Streckenmaut für den österreichischen Teil der Brenner Autobahn A13 kann man sowohl online bei uns, als auch offline bei Maut- und Tankstellen erwerben. Für den italienischen Abschnitt der Brenner Autobahn A22 ist ein Onlinekauf nicht möglich. Das liegt daran, Österreich und Italien unterschiedliche Mautsysteme haben. Aus diesem Grund muss die Maut an der Mautstelle bezahlt werden.
Die Maut auf dem italienischen Abschnitt der Brennerautobahn, die Autostrada A22, wird an Mautstationen entrichtet, die sich entlang der Autobahn befinden. Fahrzeugführer sind verpflichtet, an diesen Stationen eine Gebühr zu zahlen, um die Autobahn nutzen zu dürfen. Es besteht keine Option zur Online-Zahlung oder zur Vorauszahlung der Mautgebühr. Die Streckenmaut für den österreichischen Teil der Brenner Autobahn A13 kann sowohl offline, als auch online bei uns im Onlineshop gekauft werden.
Welche Vignetten und/oder Streckenmaut für den Brenner benötigt werden hängt vom Start und Ziel ab. Je nachdem aus welcher Ecke Europas man Reiseziele nach dem Brenner erreichen will, unterscheiden sich die notwendigen Vignetten und Streckenmaut. Sie können bei uns im Onlineshop Vignetten für Österreich, Slowenien, Schweiz, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Ungarn und Tschechien. Auch Streckenmaut für Österreich sind bei uns erhältlich.
Was die Maut über den Brenner bis Bozen kann man nicht pauschal sagen, da es davon abhängt woher man kommt. Wenn man aus der Richtung Deutschland bzw. Österreich über den Brenner Richtung Bozen fährt, wird in der Regel eine österreichische Vignette, sowie Streckenmaut für den österreichen Teil der Brenner Autobahn A13 und den italienischen Brenner Autobahn A22 entrichten müssen.
Was die Maut über den Brenner bis zum Gardasee betrifft, kann man dies nicht pauschal beantworten, da es davon abhängt, aus welcher Richtung man kommt. Wenn man aus der Richtung Deutschland bzw. Österreich über den Brenner in Richtung Gardasee fährt, wird in der Regel eine österreichische Vignette sowie Streckenmaut für den österreichischen Teil der Brenner Autobahn A13 und die italienische Brenner Autobahn A22 entrichten müssen.